Samstag, 21. Februar 2009

wir liegen flach

Das musste mal wieder sein: Heute lagen Tanja und ich den ganzen Tag flach! Bei mir ging es gestern schon los, und kündigte sich erst als vermeintlicher Kater nach dem Weiberfasching an. Hätte auch sein könne, so ganz nüchtern verlief der Abend nämlich nicht :-) Gegen Abend verdichteten sich aber die Anzeigen nach einem Magen-Darm-Infekt, die Symptome ersparr ich Euch an der Stelle. Auch Tanja hat sich angesteckt und hat heute den ganzen Tag das Klo bewacht! Nachdem ich jetzt von 16-23 Uhr gepennt habe gehts wieder etwas besser, der Kreislaus war völlig im Keller. An so einem Tag hat sich wieder gezeigt, was für einen Engel wir als Tochter haben: Franziska hat sich weite Teile des Tages selbst beschäftigt, oder hat brav auf dem Bauch vom erschöpftend Papa gespielt. Ganz ohne die Oma ging es aber dann doch nicht, sie war zwei Stunden mit Ihr spazieren. Und auch der Opa Hans war da und hat sich lange um sie gekümmert. Am Abend hat dann Sarah die Fütterung übernommen. Ist schon toll, das alle da sind, wenn man sie braucht!

Donnerstag, 12. Februar 2009

stolze Mama

Nachrichten *** Nachrichten***Nachrichten***Nachrichten***Nachrichte

Heute hat sich unsere Tochter zum ersten Mal alleine hingesetzt. Ich bin so stolz.
Beinahe hätte ich es gar nicht mitgekriegt. Da steh ich in der Küche, mache ihr Nachmittagsessen, Franziska ist derweil im Schwarz-Weiß-Zimmer, beim Opa Hans, der ist grad da und schreibt eine email an die Sonni in Mexico.
Bin ich fertig und will mit allem ins Esszimmer gehen, dann sie holen. Guck ich im Vorbeigehen so ins Zimmer, denke ich: Wo ist sie denn hingerobbt? Da seh ich sie am Ende vom Teppich, stützt sich mit einer Hand ab - und sitzt. Zwar noch etwas schief, und das eine Bein war auch noch nicht da, wo es hingehört beim Sitzen (angewinkelt und etwas unbequem nach hinten schief und nicht nach vorne, ausgestreckt), aber EINDEUTIG SITZEN.
Bind so stolz und hab sie gelobt, ich glaube, sie war auch sehr überrascht über die neue Stellung.
Juchu!!!
Jetzt kam grad der Papa, muss ihm die Neuigkeiten überbringen. Es ist so toll, Mama zu sein - und wie man sieht, sind es ganz andere Dinge, über die man sich dann sehr sehr freuen kann.

Nur blöd, dass ich vor lauter Freude kein Foto gemacht habe, naja, dann halt beim 2. Versuch - siehe Blogg zum Thema Haare - der zweite Versuch.

Sie wachsen auch wieder nach

Achja, Haare geschnitten haben wir auch noch vor 2 Wochen. Der Pony war schon sehr lang geworden, fiel ihr immer wieder in die Augen.
Außerdem hatte ich ein bisschen länger warten wollen, weil ich die erste - nun gut, es war die 2. Strähne - aufheben wollte, und sie demzufolge etwas länger ausfallen sollte. (Beim ersten Haare schneiden war die Strähne nicht wirklich üppig und zum Aufheben ungeeignet, das war ja schon im Oktober - außerdem hatte ich nicht ans Aufheben gedacht.)
Das Schneiden war schon etwas schwierig, weil Franziska nicht wirklich still hielt - obwohl ich ihr es mehrfach sagte: Bleib doch mal still sitzen ... .Sie hat also immer ihren Kopf gedreht - hin und her und hin und her ... - und ich war eher damit beschäftigt, dass sie danach noch beide Augen hat, und habe versucht, eine geiegnete Strähne zu erwischen.
Hab ich auch geschafft - und sie hat auch noch beide blauen Äuglein.
Das Ergebnis ist zwar etwas kurz und auch etwas schief, aber sie hängen ihr jetzt nicht mehr in die Augen - die nächsten Monate, haha - und ich hab auch die Strähne - dann passt es ja.
Fällt auch nicht wirklich auf, weil die Haare ja auch immer verwuschelt sind.

Strubelfrisur
Franziska und ihr schiefer Pony (nein, nicht die dahinter...)

Und Haare wachsen ja wieder, nicht wahr?
Dem Papa ist es jedenfalls nicht aufgefallen, dass seine Tochter jetzt wieder aus ihren Augen rausschauen kann.... .
Aber gut, als ich meine Haare knapp über der Schulter habe kürzen lassen, hat er`s ja auch nicht gesehn. (Fällt dir was auf an mir? - Hast du eine neue Jacke/ Warst du bei der Kosmetikerin/ ... und ähnliches waren seine Vermutungen auf die oben gestellte Frage)
Naja, Männer eben.

Essenszeit - hat ja nur Wochen gedauert

So, es hat nur ein paar Wochen gedauert, bis ich wieder an meinem Bericht zur Lage an der Essfront vervollständige - nun gut, überhaupt erstmal abfasse.
Franziska isst jetzt ja schon seit 6 Wochen richtig schön untertags ihre Mahlzeiten. Begonnen hatten wir ja Anfang November mit dem Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei, bei dem ich immer wieder zwischendurch ein anderes Gemüse dazumische - zu Franziskas Überraschung und Entsetzen gibt es dann doch tatsächlich was anderes als Karotte-Kartoffel-Rind, das ist nämlich ihr Lieblingsessen, das nehme ich zum Beispiel immer mit, wenn wir unterwegs sind, da weiß ic h, dass sies auch wirklich isst, wär ja blöd sonst, wenn sie Hunger hat und das neue Gemüse verschmäht und ich nix anderes dabeihab.
Die letzte Woche gab es untergemischte Zucchini, was zu wahren "Stinkbomben" führte. Ab heute gibt es Blumenkohl, bin gespannt, wie sie das findet. Natürlich muss man ihr immer ein bisschen Karotte dazu untermischen, dann schmeckt man sie das andere nicht so raus. (Ich muss auch sagen, das Zucchini-Gemisch ohne die Karotten waren ein bisschen bäääh, so ein deutlicher Geschmack nach "Gar Nichts".
So, Essenszeit, werd jetzt mal die Sache mit dem Blumenkohl von Onkel Hipp probieren ... .
Hat geklappt, sie hat zwar etwas weniger gegessen als sonst, aber das große Gläschen war leer (normalerweise isst sie jetzt schon so ca 220-240g, also ein großes 8-Monatsgläschen, wir füttern ja immer noch die 4-Monatsgläschen, sind halt nur 190g drin, ich misch halt immer noch ein bissl dazu)
Nachmittags isst sie jetzt immer gut den Obst-Getreidebrei, und da auch schon 5 Löffel (Hälfte Hirse und Hälfte Reisschleim - ja, hört sich eklig an, ist es aber nicht, blöde Wortwahl und vom Marketing nicht sehr gut gewählt, einige wollen den tatsächlich nicht füttern, weil der Name so blöd ist, nun gut, ihr schmeckts jedenfalls) + Wasser + ca 80g Obst.
Abends gibt es dann das gleiche nochmal, aber mit Vollkorngriesbrei anstatt dem Reisschleim - wegen der Abwechslung. Und das Obst wechseln wir auch immer mal wieder durch - Banane, Apfel, Birne, Pfirsich hatten wir schon, demnächst gibt es dann Mango, Ananas, Heidelbeeren und Maracuja zum Ausprobieren.

fütterzeit

Sonntag, 8. Februar 2009

Schwarze Feier

Schon wieder ein Ball: Im Stadttheater kamen die regionalen und globalen Größen der CSU zusammen, um zu feiern. Und auch viele andere Leute. Und wir mittendrin:

gruppenfoto
Markus, Hans-Jürgen, Nicola, ich, Lilly und Martin.

Es gab natürlich fast nur ein Thema: Rücktritt und Ablehnung, Kandidat und Ämter, Glos und Bauer. Viele fragende Gesichter, und einige fragende Journalisten. Vom Feiern hielt uns das aber nicht ab, bis halb vier haben zumindest Markus und ich durchgehalten. Nachdem am Freitag schon Managementkonferenz in Salzburg war bin ich nun froh, dass morgen die Arbeit zum Erholen losgeht ;-)

Mittwoch, 4. Februar 2009

Sie robbt!

Erstaunlich, worüber junge Eltern sich freuen können. Da redet man über Wochen gut zu, lockt, reizt und motiviert, und wenn dann der kleine Wurm sich wenige Zentimeter nach vorne bewegt ist man ganz aus dem Häuschen. Nun gut, so langsam geht es also los mit der selbstständigen Fortbewegung, alzu eilig hat es unser kleiner Engel eh nicht.

guguck

Außerdem versucht sie weiterhin, in den Vierfüßlerstand zu kommen, das ist aber so anstrengend. Dann doch lieber tragen lassen, ist bequemer. Von wem sie das wohl hat???

Letzten Sonntag haben wir endlich mal wieder einen ruhigen Start hingelegt: Gemütlich aufstehen, gemeinsam Frühstücken, bei einem Kaffee mit Franziska spielen.

Frühstück

Mehr Fotos gibt es natürlich im Fotoalbum. Ansonsten geht es unserer kleinen Familie gut, und wir freuen uns über viele Kommentare und Nachrichten.

Dienstag, 27. Januar 2009

Ballgeschädigt

Heute war ein anstrengender Tag, aber wer ausgiebig feiert muss halt auch dafür büßen. Der Gastronomenball war wiede mal ein Highlight in der Ball-Saison, und es gab viele Hingucker. Trotz der Tatsache, dass ich ganz alleine hingegangen bin (irgendwie saublöd gelaufen...) habe ich den ganzen Abend viel Spaß gehabt und hab viele Bekannte getroffen.

gastroball

In zwei Wochen ist CSU-Ball, mal sehen, ob es da genauso luistig wird. Ich geh jetzt schlafen!
Mehr Bilder natürlich bei www.kbumm.de, www.megazin.de und www.donaukurier.de

Samstag, 24. Januar 2009

Nicht-Franken-Treffen

Wolnzach an einem schönen Samstag. Die Sonne scheint, aber ein paar unbelehrbare Jungpolitiker hocken im Hinterzimmer und machen Politik. Aber es geht ja um unsere Zukunft! Und wir machen das ja gern. Die Sperrspitze der JU aus Altbayern und Schwaben stellen sich der Franken-Phalanx entgegen und diskutieren über diverse Themen. Aber bitte nun kein Gegeneinander hineindichten, sondern ein konstruktives, divergentes Miteinander ;-) Denn eigentlich lieben wir ja die Franken.
Bundesminister Glos hat uns morgen die Witschaftskrise erklärt. Wird schon alles nicht so schlimm. Und in diesem Moment - quasi live - spricht Stefan Müller und schimpft über die Freien Wähler. Richtig so. Nun ja, später haben wir noch so Belangloses wie die Kandidaten zum neuen Bezirksvorsitzenden und die Zukunft der Jungen Union. Oder Sauna. Mal sehen. Ich melde mich wieder. Live! Ehrlich!

Nachtrag: Nun ist der Kultusminister Dr. Spaenle da. Habe meine Anliegen gleich vorgebracht, sonst kann ich mich daheim nicht mehr sehen lassen. Und Ludwig noch nachträglich zu seiner Berufung gratuliert. Derweil sitzen die drei Kandidaten von der Tankstelle in der ersten Reihe und stellen brav abwechselnd Fragen. Hauptsache, sie lassen in gleicher Weise heute Abend Runden springen...

drei_Kandidaten

weiterer Nachtrag: Bis um 20 Uhr ging der Bezirksausschuss JU Oberbayern mit Visionen, Werten und Europawahlkampf. Ufff, aber von nichts kommt nichts. Und in Oberbayern können wir gescheit feiern, weil wir vorher intensiv arbeiten. Der Abend ging dann bis 4 Uhr mit vielen Weißier und Cuba Libre, aber auch mit vielen netten Leuten, schönen Gesprächen und auch etwas Tanzen. Nun diskutieren wir über Europa mit Manfred Weber. Und dann gehts endlich wieder zu meinen zwei Engeln daheim!

Sonntag, 18. Januar 2009

Der Hintern geht hoch

Endlich darf ich mal auf einen weiblichen Hintern schauen, ohne von meiner Frau geschimpft zu werden. Nicht dass ich dies machen würde, aber ich würde Ärger kriegen, wenn ich täte :-,
Die Rede ist natürlich von Franziskas Hintern, der zusammen mit ihrem kleinen, runden Bäuchlein immer öfter den Boden verlässt. Mittlerweile bleibt er schon mehrere Sekunden in der Luft, bis dann die Kraft nachlässt. Es mehren sich also die Zeichen, dass unser Mäuschen zum Krabbeln anfangen möchte, immer nur rückwärts kriechen ist ja auch blöd! Und so werde ich weiterhin den schönsten, weiblichen Hintern anschauen, und herrlich applaudieren, wenn er wieder ein paar Sekunden länger in der Luft bleibt.

Dienstag, 13. Januar 2009

Der erste Schritt

Es tut sich langsam was bei unserer Hausplanung. Nachdem ich in den letzten Tagen viel gelesen, gezeichnet und gesurft bin hatten wir heute unseren ersten Termin bei einem Bauunternehmer. So ein Haus baut man ja nicht jeden Tag, und so sind viele Dinge neu für uns: Wo fängt man an, was darf man nicht vergessen, was ist zu beachten. Da es aber so viele schon geschaft haben, wir nun nicht ganz auf den Mund gefallen sind und wir viele Leute zum Fragen haben werden auch wir das schaffen. Wobei Tanja ganz schwindlig wird bei den Gedanken, was meine Wünsche so alle kosten. Man kann sagen, sie ist Finanzvorstand und ich Entwicklungsvorstand. Da gibt es halt mal diverse Interessenskonflikte ;-)
Nun gut, morgen haben wir den nächsten Termin bei einem Planungsbüro, Franziska ist immer mit dabei, was natürlich besonders spannend ist. Wir halten Euch auf dem laufenden und sagen Bescheid, wenn Richtfest ist.