Montag, 12. Januar 2009

Franziskas Essen

Nachdem ich letzte Woche meinen - sehr langen - Blog über Franziska aus Versehen gelöscht habe bzw. er wegen Zeitüberschreitung vor Veröffentlichung gelöscht wurde - und dann nur noch Lust hatte, einen kleinen Teil davon zu wiederholen schreibe ich heute einen Teil nochmal - den über`s Essen (den Teil über die aktuelle Lage - Bewegung usw. - hatte ich ja schon nochmal getippt).
Mal sehen, wie lange sie mich schreiben lässt, wir haben gerade gefüttert, getrunken und gewickelt, sie ist schon etwas müde, spielt aber noch schön auf unserem ausgezogenen Sofa mit ihrem Lieblingsspielzeug, dem Holzbilderbuch (Wie macht die Katze? - Miau, miau! Wie macht der Fisch? - Blubb, blubb! Wie macht das Schaf? - Määäh, määh! - das lesen wir ca 20 bis 30 Mal am Tag vor!
Ok, ich muss sie jetzt ins Bett bringen, schreibe später weiter.

Sonntag, 11. Januar 2009

Winterurlaub

Unser erster Urlaub zu dritt - nun gut, zu viert - Andis Mama war auch mit dabei - ist leider schon wieder vorbei. Schnell ging er rum, war aber super erholsam für uns alle und hat Franziska und uns großen Spaß gemacht.
Morgens war unser Baby immer mit der Oma unterwegs, spazieren gehen. Egal bei welcher Temperatur, die zwei waren draußen mindestens für eine Stunde unterwegs - und das bei unter null, wir haben nämlich gerade den kältesten Januar des Jahrhunderts zu erwarten, hier in Ingolstadt sind es nachts -17°C, gestern am Tag waren es laut Sarah so um die -13°C, heute sind`s -10°C, also wirklich bitterkalt. In Bad Aibling war es nicht ganz so kalt, aber -3 bis -5°C hat es tagsüber trotzdem gehabt - könnt ihr euch in Mexiko/ Abu Dhabi wohl kaum vorstellen, gell?
Nachmittags ging`s - außer am Freitag - immer an den Pool. Vor allem den fand sie toll; sie konnte es gar nicht erwarten, hineinzukommen, wenn wir unten im Schwimmbad waren. Wenn wir dann drin waren, strampelte sie wie wild, um an ihr Ziel (wahlweise die Mama/ den Papa/ die Oma) zu kommen und freute sich unbändig, wenn ihr das gelang. Sie konnte kaum genug davon bekommen, eine richtige Wassernixe ist sie, wie die Mama! Natürlich wurde sie dann auch immer nach einiger Zeit auch richtig müd und konnte es, wenn wir dann raus sind, gar nicht erwarten, aus dem Schwimmbad wieder RAUSzukommen - das Abtrocknen, Umziehen und Zampackeln musste dann ziemlich schnell gehen :-) . Aber da wir immer mindestens zu zweit waren, ging es auch schnell.
Danach war meistens Schlafen legen - Franziska - angesagt, damit sie fitt für den Abend war.
Auch fand sie es toll, dass ihre Oma so oft da war und sich mit ihr beschäftigte - singen, schmusen, erzählen, schwimmen, spazieren gehen jeden Tag, füttern und noch vieles mehr,alles hat die Oma gemacht, das komlette Rundumprogramm fürs Baby - toll für`s Baby - und für Mama und Papa.

oma_tochter

Wir konnten nämlich nach Herzenslust wellnessen und viel freie Zeit - auch ohne Baby - genießen, was so schön und in den letzten Monaten doch natürlich etwas wenig war.
Vor allem für mich waren die Tage sehr erholsam und entspannend - erstmal der Tapetenwechsel überhaupt und dann die viele freie Zeit - nur für mich allein - mich ausruhen, für mich nutzen, LESEN, mal nichts tun, kein enger Zeitplan zwischen aufstehen, anziehen, füttern, wickeln, schlafen legen und immer wieder natürlich beschäftigen und spielen; das alles kann ich jetzt wieder sehr viel mehr genießen, nachdem ich jetzt auch mal wieder etwas für mich selber getan habe - und sich das nicht nur auf die 2 Stunden abends beschränkte, wo man sich immer genau überlegen muss, wie man die Zeit jetzt nutzen will.
Franziska war nur jeden Tag auf`s Neue richtig überrascht nach dem Aufwachen, dass ihre Oma auch da war - und nicht nur die Mama - oder der Papa, an den sie sich jetzt morgens in den 4 Wochen Urlaub auch wieder gewöhnt hat - der ist ja sonst morgens immer schon in der Arbeit.
Das Essen war gut (Buffett), das Apartement groß, sauber, mit FlachbildschirmEN (ja, wir hatten 2!!), Babyphon, Flaschenwärmer Wickelauflage und Wasserkocher, mit Babybett und 2 (!!!) großEN DoppelbettEN für uns 3 (die Oma hatte ein seperates Zimmer), die Wellnesslandschaft mit Sauna, Schwimmbad, Massagen und Kosmetik echt schön.
Es waren auf jeden Fall richtig schöne Tage und wir alle haben unseren gemeinsamen Kurzurlaub sehr genossen.

mama_tochter

Samstag, 10. Januar 2009

Wellness in Bad Aibling

Wir sind zurück aus dem Urlaub! Leider ging vor Ort das WLAN nicht, so dass wir erst jetzt unseren Bericht abgeben können. Tanja, Franziska und ich waren zusammen mit meiner Mutter im Chiemgau. Da Papa ja wieder in der Wüste ist hat Mama sich sehr gefreut, und wir hatten oft einen Aufpasser für unseren Engel



Tanja und ich haben so Zeit gehabt, uns etliche Wohltaten zukommen zu lassen: Fußreflexzonenmassagen, Ayurveda-Behandlungen, Moorbad, Honigmassage, Kosmetik, Sauna, Schwimmbad. Abends haben wir uns am Buffet ausgetobt. Franziska wurde stillsicher am Tisch gefüttert.



Und Spazierengehen stand auch auf dem Programm, z.B. durch den schönen Kurpark von Bad Aibling. Ein toller Abschluss war beim Rückweg der Zwischenstopp am Tegernsee: Zuerst Weißbier (bzw. Apfelschorle für die Mädels) und Hax'n, danach kurzer Spaziergang bei strahlenden Sonnenschein.



Wir haben uns auf jeden Fall gut erholt, ab nächster Woche ist ja der Alltag wieder da. Mehr Fotos gibts >hier!

Montag, 5. Januar 2009

Das neue Jahr hat begonnen

Das neue Jahr ist nun schon ein paar - wenige - Tage alt. Franziska robbt sich seit enigen Tagen durch unser Wohnzimmer, meistens rückwärts schiebt sie sich über den Boden. Alles in Ordnung, wenn sie so zu etwas "entdeckenswerten" ankommt, schlecht,wenn es "langweilig, weil hier war ich schon mal" ist. Mehrmals musste sie auch schon - unter diversen Stühlen, Schränken und anderen Zwischenräumen hineingeschoben und bewegungsunfähig - gerettet werden.
Sie hat schon kapiert, dass sie sich selbst irgendwo hinbewegen kann, wenn man dann mit den Händen ihre Füße abstützt, schiebt/ stößt sie sich in die Richtung "entdeckenswert" bzw. - was zu ihrem Leidwesen noch sehr oft vorkommt - zu "davongerollt". Es fehlt ihr halt noch die Kraft, Bauch UND Beine GEMEINSAM und LÄNGERE Zeit nach oben zu bringen. Manchmal, wenn sie unbedingt etwas erreichen will und es nur eine handbreit von ihr entfernt ist, sammelt sie alle ihre Kräfte und hopst dann - einmal - auf ihrem Bauch nach vorne, um dann mit einem kleinen "PLATSCH" bei dem "Dings" zu landen.


Franziska_in_Not
Franziska in Bedrängnis ...

Freitag, 2. Januar 2009

Familienfoto

Testbild

Um das Einbinden von Fotos zu testen, hier ein wunderschönes Familienfoto vom September!

Papa ist wieder weg

9 Tage war Papa in Deutschland, nun ist er wieder in die Wüste geflogen. Gestern war Abschied von Franziska, alle anderen sind ja halb so schlimm. Und nächste Woche fliegt Michael. Wenn Mama dann auch noch weg ist, dann hocken Tanja, Franziska und ich ganz alleine von unserer Familie in Ingolstadt. Verdrehte, globalisierte Welt! Aber damit alle auf dem laufenden sind, kommen hier ind den Ábu Dahabi Blog die wichtigsten Nachrichten von unseren Freizeitscheichs!

Holz oder Ziegel?

In einem Dreivierteljahr soll es losgehen, und so laufen die Planungen für unseren Hausbau voll an: Architekten werden kontaktiert, Bauunternehmen ausgemacht, Erfahrungen eingeholt. Nur eine entscheidene Frage ist noch unbeantwortet: ein Haus in neuer Fertig-Holzbauweise, oder ein Masivhaus mit Ziegel. Beide Varianten werben mit vielen Vorteilen, sollen ökologisch sein, energieeffizient, mit tollem Raumklima. Wir sind uns also noc nicht ganz einig, und so dankbar für Infos und Erfahrungen, entweder persönlich oder hier als Kommentar.

Und nätürlich werden wir Euch in diesem Blog auf dem laufenden halten, wie es mit dem Hausbau vorangeht, mit allen Erfolgserlebnissen und Problemen.

Donnerstag, 1. Januar 2009

Auf ins neue Jahr

Die Kopfschmerzen halten sich in Grenzen und nun haben wir das erste Sylvester mit Franziska hinter uns. Und es war sehr schön, sie hat die Ballerei ganz gut verkraftet. Und da der heutige Tag sehr ruhig war, habe ich die Homepage weiter verfeinert.

Mittwoch, 31. Dezember 2008

sieht schonmal ganz gut aus

Es ist halb eins und meine Augen sind rechteckig. Aber der erste Schuß des Relaunch der cerhak.de-Homepage gefällt mir schon ganz gut. Sobald es fertig ist werde ich mal der Welt da draußen Bescheid geben. Und jetzt gehts ins Bett, morgen kommt Franziska wieder...

Dienstag, 30. Dezember 2008

Was Franziska schon alles kann

Den Weihnachtstrubel haben wir gut überstanden; jetzt haben wir "die stade Zeit". Soll heißen, wir lassen es einfach ein bisschen ruhiger angehen, nehmen uns nicht mehr so viel vor - oder, wie gestern, eigentlich gar nichts, sind viel daheim, lesen, schmusen mit Franziska, ... .

Gestern war Sarah dann da. Sie kam mittags und hat uns unser Mittagsessen mitgebracht; das waren nämlich die Reste von der Feier bei Fungis Mutter am 2. Weihnachtsfeiertag. Die standen bei denen auf der Terrasse im Kalten und eigentlich sollte Franz, Fungis Vater, die mitbringen und uns nach der Kirche geben. Aber, da er am Tag davor während dem Telefonat schon ein bisschen angedödelt war und nicht mehr so viel mitgekriegt hat, hat er nicht verstanden: Fungi: Bringt morgen die Reste mit, damit wir was zum Essen haben! - sondern: Fungi: Mensch, wir haben so viele Reste, die essen wir dann morgen! - und so hat er es auch an Fungis Mutter weitergegeben, die dann dachte, das wir eh so viele Reste haben, dass wir nichts mehr brauchen - und wir haben natürlich nichts eingekauft! :-( Nja, zum Glück kam Sarah in die Stadt, die hat es dann kurz dort abgeholt und so hatten wir alle lecker Essen - Fleischpflanzerl, Bratwürschtl, Chicken Wings in Massen mit Kartoffelsalat - mmhhh, lecker!

Andreas hat ja jetzt seit 2 Wochen Urlaub, und wir genießen das.

Franziska stützt sich jetzt super mit den Händen auf - das macht sie ja schon seit ein paar Monaten. Sie kann jetzt auch schon alleine sitzen, aber sich nicht alleine hinsetzen - das heißt, sie sitzt und fällt nicht mehr um, wenn wir sie irgendwo hinsetzen.

Seit 1 Woche wird sie deshalb auch nicht mehr in der Wippe gefüttert, sondern in ihrem neuen Hochstuhl. Da ist es für sie allerdings immer so spannend, dass sie immer ihren Kopf hin- und herdreht und sich alles anguckt, was es so zu sehen gibt in dem Zimmer - und wir mit dem Löffel müssen immer hinterher!

Seit ca 2 Monaten bekommt sie Mittagessen ( zuerst Pastinaken - das mochte sie -, dann Pastinaken mit Kartoffeln - das mochte sie nicht so wirklich gerne, das war ihr zu trocken und pampig - und dann Pastinaken mit Kartoffeln und Rindfleisch, das isst sie wieder gerne. Jetzt gibt es schon seit ca 3 Wochen mittags Karotten mit Kartoffeln und Rind, das findet sie noch deutlich besser. Abends gibt es seit ca 4 Wochen jetzt den Abendbrei, Reisschleim mit einem Obst, Apfel, Birne oder banane - isst sie auch sehr gern, ist leicht süßlich. Mit dem Trinken klappt es auch immer besser, aber anscheinend ist Franziska halb Mensch halb Kamel, sie trinkt nämlich immer nur so alle 3 Tage, dann aber richtig. ;-)

Sie sagt schon oft Mama, ich glaub aber nicht, dass sie schon mich damit meint, aber sie weiß, dass ich die Mama bin, und sie weiß auch schon, dass der Papa der Papa ist. Wenn Andi abends die Tür aufsperrt und Franziska und ich sitzen z. B auf der Couch oder sind grad beim Wickeln, und ich sag dann: da kommt ja der Papa!, dann schaut sie immer ganz gespannt Richtung Tür und wartet, dass er zu uns reinschaut.

Seit ein paar Tagen schläft sie auch wieder viel besser, und war die letzten 5 Nächte immer nur jeweils 1x da, so gegen 4Uhr, und dann wieder so zwischen 7 und 8 Uhr früh. Das ist wie Erholung und Urlaub für mich.

Sie kann auch Baba sagen, dadada, rrrrrrrrr, janaja, prrrr, hapüüüüüh und vieles mehr, bei patsch patsch patsch patscht sie immer mit der Hand auf meine Hand oder ihr Bein oder den Tisch, bei neinneinnein schüttelt sie den Kopf. :-)

Außerdem robbt sie sich immer mal wieder rückwärts über den Boden, wobei ihr, glaub ich, noch nicht wirklich bewusst ist, dass sie sich fortbewegt. Den Kerzenständer in Fungis Zimmer hat sie aber schon 2x umgeworfen, als sie dort war und dran gezogen hat - ist aber nichts passiert zum Glück. :-!

Bei der letzten U - Untersuchung war sie 67cm groß und 8,2kg schwer - ganz schön, wenn man sie immer tragen muss - naja, hoffentlich kann sie dann doch vielleicht schon bald mal laufen. (und hoffentlich alleine die Treppen hier hochsteigen, puuuh) :-D

Ansonsten ist Franziska eigentlich so gut wie immer fröhlich, lacht uns an, spielt mit ihren Sachen, kaut auf allem rum, was sie in ihren Mund stecken kann und ist richtig brav und lieb und süß, wie man sich das als Eltern so wünscht. :-*

Und das Schönste ist, dass man so schön mit ihr schmusen kann. Ich meine damit, dass nicht nur ich sie von oben bis unten abbussel und drücke und herze und und und, sondern, wenn sie schmusig ist - oder länger bei jemand anderm war auf dem Arm und dann wieder zu mir kommt, dann streckt sie beide Ärmchen und Hände aus, zieht meinen Kopf zu sich und ihrem Kopf und lacht aus vollem Herzen und busselt mich ab (das heißt natürlich nicht dass sie "Bussi Bussi" macht, sie macht das mit offenem Mund und manchmal saugt sie sich an meinem Gesicht oder Hals fest, das ist lustig und so süß)

Sie liebt "Flieger" und Hoppe, hoppe Reiter" und wenn man ihr etwas vorsingt - auch in der Kirche lauscht sie immer, wenn alle singen, das findet sie toll! Sie versteht schon ganz viel, weiß, wann was kommt oder, was etwas bedeutet, z. B. Mantel anziehen => wir gehen spazieren, ich komme an die frische Luft, draußen ist es kalt, ich kann viel sehen.

Und sie ist soooooooo süüüüüüüüüüüüüüüüß - und nur sehr selten neeeeeeervig. :-*

Bis demnächst
eure Tanni

Sie wächst, lacht, singt...

Wer jetzt denkt, ich fange an zu bloggen, weil ich zuviel Zeit habe, der irrt! Klar, ich habe Urlaub, aber ich versuche trotzdem, viel Zeit mit meinem kleinen Engel zu verbringen. Sie entwickelt sich prächtig, ist viel am Lachen und hat scheinbar richtig Spaß.

Es beginnt...

Nun bin ich 34 Jahre, technisch interessiert, in meiner Jugend mit Commodore 128 aufgewachsen, ich kann meinen Computer installieren und HTML-Seite erstellen, bin ein Powerpoint-Ingenieur und kann Videorekorder programmieren, und trotzdem bin ich bis heute mit einer Welt noch nicht in Berührung gekommen: BLOGS! Und so versuche ich mein Glück mit deser Seite, und wir werden sehen, wie das so klappen wird. Wünscht mir Erfolg, dann gibt es hier regelmäßig was zu lesen, und wenn ich es schaffe, können auch andere Ausgewählte hier Beiträge erstellen.

Viele Grüße nach draußen
Andreas