Hausbau
Die erste Großinvestition ist getan: Wir haben uns eine Küche gekauft. Nach etlichen Planungsgesprächen haben wir uns für eine Schüller-Küche vom Möbel Gruber Küchenland entschieden. Schön neutral in der Farbe Magnolia, die Arbeitsplatte in einer rötlich-dunklen Holzoptik.Großes Kochfeld in den Raum hinein, Ofen auf Arbeitshöhe. Dazu eine Theke zum Anrichten und kleinen Mahlzeiten. Wir fühlen uns darin wohl - auf dem Papier. In einem Jahr werden dann hier die ersten Gäste verwöhnt, wartet schon mal auf die Essenseinladung.
fungi - 27. Aug, 13:32
Es wird immert konkreter: Nachdem wir unsere Planung und Anforderungen mit Herrn Kloiber in ein Leistungverzeichnis gepackt haben, kommen nun die Angebote rein. Wahnsinn, wie die zum Teil streuen. Hin und wieder gibt es lange Gesichter, wenn man die Kosten dazu sieht. Nun gilt es, die "Kosten ins Target zu fahren". Klingt wie bei Audi im Projektgespräch, und läuft auch so ähnlich. Und so diskutieren wir zur Zeit viele Details, ob sie wichtig sind, wieviel sie uns wert sind, und was wir vielleicht doch weglassen können. Priorität haben alle Dinge, die wir nicht nachträglich ändern oder einbauen können. Und so wird unser Haus ein weiteres Stück konkreter, denn der Herbst naht!
fungi - 15. Aug, 13:26
Da versteh jemand die weibliche Logik: seit drei Monaten ist der Hausplan abgestimmt, wir haben uns damals für Variante zwei von drei entschieden (mein Favorit war Variante eins), und nun fällt der Madam ein, dass es doch schön sei, vom Schlafzimmer in den Garten zu schauen. Wie lange braucht ihr Frauen eigentlich, um zu einer Entscheidung zu kommen??? Nun gut, so sind wir nun doch auf Variante eins eingeschwenkt, halt drei Monate später. Zum Glück hatte die Änderung keine Auswirkungen auf die Statik, die ja bereits berechnet war. Und da wir noch nicht mit der Vergabe begonnen hatten waren die Änderungen überschaubar. Aber mal sehen, was da noch für weibliche Eingebungen kommen...
fungi - 12. Jul, 13:15
Es ist geschafft: Wir haben das OK der Gemeinde, mit unserem Bau zu starten. Ganz so schnell gehts es jedoch nicht, aktuell sind wir mit unserem Planer Florian Kloiber dabei, die Ausführungsplanung zu erstellen und die Details auszugestalten. Ist anstrengend, aber macht riesig Spaß. Und von Tag zu Tag werden Details klarer: Die Optik der Küche, wo welcher Boden hinkommt, was für Fenster wir nehmen, und, und, und. Nach dem heutigen Zeitplan geht es im Oktober los, es wird langsam spannend!
fungi - 26. Jun, 20:42
Heute war ein guter Tag für unser Haus, aber auch ein anstrengender. In zwei mehrstündigen Terminen haben wir die Ausstattung für Küche und Bad durchgesprochen. Noch nicht final, aber jeweils eine Konfiguration, um ein Gefühl für Möglichkeiten und Kosten zu bekommen. Und dabei haben wir etliche Entscheidungen getroffen, die so auch sicher dann kommen werden, auch wenn wir woanders die Umfänge bestellen sollten. Aber in beiden Fällen wurden wir äußerst nett beraten und haben ein gutes Gefühl. So kann es weiter gehen.
fungi - 12. Jun, 18:26
Es hat sich zwar jetzt noch etwas hingezogen, aber heute haben wir unseren Bauantrag abgegeben. Wenn auch mit Hindernissen: An Zimmer 4 des Rathauses Wettstetten, Büro für Baugelegenheiten, hängt der Hinweis "Urlaub, Vertretung Fr. xy, Zimmer 5". Dort hängt der Zettel "Bis 15.6. im Urlaub"....
Wir haben den Antrag dann beim Kämmerer abgegeben. Nun warten wir mal die Rückmeldung ab.
Parallel haben wir mit unserem Planungsbüro den Energienachweis durchgesprochen, den wir für die Baufinanzierung bzgl. KfW40 brauchen. Auch diese ist schon weit vorangeschritten, der Antrag ist gestellt und sollte demnächst abgeschlossen werden. Nun geht es an die Ausführungsplanung und die ganzen Details. Heute haben wir uns nach Böden erkundigt, am Freitag stehen Bad und Küche auf den Programm. Und so langsam steigt die Spannung, man merkt, es geht jetzt so richtig los. Daheim fliegen immer mal wieder die Fetzten, wenn mal keine Einigung da ist. Aber am Ende sind wir uns dann immer wieder einig, wie unser Traumhaus auszusehen hat. Wir halten Euch auf dem Laufenden, wie es weiter gehts.
fungi - 10. Jun, 22:21
Wir nähern uns der Genehmigung. Gestern waren wir mit unserem Hausentwurf bei Herrn Mödl, Bürgermeister von Wettstetten. Nachdem der Bebauungsplan recht streng ist wollten wir uns vorher mit ihm abstimmen und ggf. Stolpersteine aus dem Weg räumen. Aber es lief problemlos, so dass wir nun die Genehmigungsunterlagen fertig machen. Und heute haben wir gleich Power-MIBA-Informing hinter uns gebracht. Schwerpunkte waren Heizung und Solar, Holzbauweise, Kachelofen und Küchen. Und schwubs waren 5 Stunden rum. Aber es macht (zur Zeit) noch sehr viel Spaß, an seinem Wohntraum aktiv zu arbeiten . Aber es stehen noch einige grundlegende Entscheidungen an: Wärmepumpe contra Pellets, Holzbauweise contra Ziegel, Standpunkt des Kachelofens inkl. Kamin. Aber wir haben nun wesentlich mehr Infomationen, um uns ein Bild zu machen. Aber es bleibt spannend, bleibt dran!
fungi - 26. Mär, 23:18
...sind wir in der Hausplanung. Denn wir haben uns auf einen Entwurf geeinigt. Das Raumprogramm steht und wird nun von unserem Planungsbüro in den Entwurfplan gefasst. Auch die Fensteranordnung und die grobe Fasadengestaltung haben wir festgelegt. Nächste Woche werden wir nun beim Bürgermeister vorsprechen, ob es noch Hindernisse für die Genehmigung gibt. Wir haben uns aber an den Bebauungsplan gehalten und sehen derzeit keine Hindernisse. Somit hoffen wir, in den nächsten die Baugenehmigung zu erhalten. Danach geht es an die Ausführungsplanung. Dazu hilft es natürlich, dass morgen die Miba los geht, da werden wir wohl viele Informationsgespräche führen.
fungi - 20. Mär, 23:26
Mittlerweile sind wir bei unserem Hausentwurf in etlichen Detaildiskussionen, manche davon führen Tanja und ich sehr emotional. Verständlich, wird doch hier eine Basis für viele Jahre gelegt, die zum Teil nicht mehr rückgängig gemacht werden kann. Aber wir haben zum Glück einen Planer, der gut auf unsere Wünsche eingeht, in den nächsten Tagen wird der Entwurf wohl fertig sein. Mal sehen, vielleich t stellen wir ihn ja hier zur Diskussion :-)
fungi - 5. Mär, 12:05
Nach den ersten Schritten der Orientierung und der Grundsatzgedanken haben wir die erste, wichtige Entscheidung gefällt: Wir haben uns ein Planungsbüro ausgesucht. Mit der Firma Planenergie Kloiber möchten wir nun die nächste Phase bis zu Baugenehmigung gehen, was wir so für Ende März / Anfang April anpeilen. Herr Kloiber ist gleichzeitig Energieberater, was uns sehr wichtig ist, soll doch unser Haus energetisch optimal gebaut und versorgt werden. Und auch der Hausplan ist schon recht weit, in den nächsten Wochen geht es jetzt vor allem um Details. Oder wir schmeisen alles nochmal um, wer weiß.
Es geht auf jeden Fall voran, und das ist gut so!
fungi - 23. Feb, 08:52