Hausbau

Samstag, 21. November 2009

Doch nochmal Beton

Änderung im Ablauf: Eigentlich sollte die Bodenplatte der Garage erst nächstes Jahr gegossen werden, also wenn diese gemauert wird. Herr Böck hat nun aber für den heutigen Samstag eine Sonderschicht angeordnet, damit alle Betonarbeiten abgeschlossen werden können. Uns so wurde also heute auf unser Baustelle nochmal betoniert.

Freitag, 20. November 2009

Betonarbeiten sind fertig

DIe Bauarbeiter sind weg, der erste Abschnitt ist geschafft! Heute wurde noch fertig verfüllt und das Fundament für die Garage gegossen, und die Baustelle fürs Gerüstaufstellen vorbereitet. Morgen sind dann die Kollegen von der Zimmerei Baierl dran, und nächste Woche kommt dann das Haus!

Donnerstag, 19. November 2009

Aufräumarbeiten

Es naht der erste große Meilenstein: Die Fertogstellung des Kellers. Heute ging es recht ruhig auf der Baustelle zu, in erster Linie wurde an vielen Stellen aufgeräumt und Kleinigkeiten fertig gemacht. Parallel hat die Sanitärfirma versucht, das Abwasser anzuschliesen, was aber an einer falschen Dichtung scheiterte. Dann halt morgen. Trotzdem wurden vor allem verschiedende Rohre verlegt und angeschlossen, um künftig Wasser von unserem Grundstück weg zu bekommen.

Mittwoch, 18. November 2009

Anschluss gelegt

Wir haben Frühling im November, die Sonne scheint - und sie spiegelt sich in unserer frischen Kellerdecke. Wie romantisch. Heute ging es vor allem außen weiter, der Graben wurde weiter verfüllt, der Anschluss an den Kanal wurde gelegt, und die Abflüsse für die Regenrinnen wurden installiert. Und am Abend gabe es den ersten Spaziergang durch Wohnzimmer und Essecke, jetzt nur noch halbvirtuell...

Dienstag, 17. November 2009

Verfüllt und zubetoniert

Der Ort unserer lustigen Lehmschlachten liegt seit heute unter einer Sand- und Kiesschicht - die Erinnerung an hemmungslose Dreckschlachten kann man uns aber nicht nehmen. Dafür kann ich mittlerweile bequem um mein Haus laufen. Währenddessen kam heute die nächste Ladung Beton, die Kellerdecke wurde gegossen.


Montag, 16. November 2009

Deckel drauf

Heute wurden die vorgefertigten Deckenelemente verlegt, damit ist der Keller geschlossen. In die Elemente hat der Elektriker die Leerrohre für die Deckeninstallation verlegt, somit können die ersten Lampen aufgehängt werden. Außen wurde der Lehmgraben, der uns so viel Freude bereitet hat, mit sickerfähigem Füllmaterial zugeschüttet. Dadurch konnten Hans und Karl dankenswerterweise die Dämmungen der oberen Reihe verdübeln, was am Wochenende noch viel umständlicher gewesen wäre. Jedoch mussten sie heute im strömenden Regen arbeiten, während es am Samstag noch trocken war. Es ist toll, wenn man Menschen hat, auf die man sich verlassen kann und die Gewehr bei Fuß stehen, wenn Arbeit ansteht. Dafür an dieser Stelle mal ein ganz herzliches Dankeschön, auch für die Truppe vom Wochenende!

Sonntag, 15. November 2009

Kurz vor Klappe zu

Einen Tag nach der erfogreichen Bauaktion, in Ruhe am Sonntag Nachmittag, habe ich nochmal den Keller fotografiert, da morgen der Deckel zu gemacht wird. Der ein oder andere Betrachter wird sicherlich Stellen entdecken, wo er am Tag vorher noch im Dreck gerobbt ist.



Samstag, 14. November 2009

Dämmung die 2te

Zweiter Tag des ersten großen Baustelleneinsatzes - und erneut können wir uns auf Freunde und Familie verlassen. Keiner hat sich gescheut, in den Lehmgraben zu steigen, zum Leid der Klamotten und der Kondition. Wir hatten aber trotzdem viel Spaß, und solange der Augustiner-Vorrat nicht ausgeht ist alles gut. Schließlich hatten wir ja einen super Support von Tanja und Ramona, mit Leberkäs, Chilli con carne, Apfelkuchen und Kaffee war für das leibliche Wohl bestens versorgt.




Freitag, 13. November 2009

gut gedämmt - schwer gebuddelt

Erster Arbeitseinsatz auf der Baustelle: Die Außendämmung musste aufgebracht werden. Die Aufgabe war nicht unlösbar, wenn man etwas aufpasst mit dem Bitumen saut man sich auch nicht von Kopf bis Fuß ein. Bei herrlichen Novemberfrühling ging es sehr zügig voran, ein Großteil der Dämmung ist bereits aufgebracht. Dann kam der Moment, wo wir die Bodenplatte beklebt haben, und damit der Moment, wo ich den Baggerfahrer verflucht habe. Der Arbeitsraum war leider viel zu eng bemessen, so dass wir mit Schaufel und Spitzhake die Grube verbreitern mussten. Ein Knochenjob bei klebrig, schmierigen Lehmboden, der uns den ganzen Nachmittag kostete. Aber wir sind soweit gekommen, dass morgen der Rest gut zu machen ist.


Donnerstag, 12. November 2009

Jetzt wird gemauert

Die Außenwände sind fertig, jetzt geht es im Inneren weiter. Seit heute werden die Innenmauern hoch gezogen. somit können wir durch die ersten Räume spazieren. Und am liebsten würde ich die ersten Kellerregale aufhängen und einige "Lehrerutensilien" auslagern...